dass es auf Dauer so nicht weitergeht.
🧠 Die Krise holt auch dein Unternehmen ein. Die äußeren Rahmenbedingungen werden härter - und intern Motivation, Leistung und Produktivität zu schwankenden Größen.
🧠 Die Gleichzeitigkeit von beidem bringt dich an Grenzen. Mit klassischen Mitteln – zumindest denen, die ihr gerade nutzt und ausprobiert – siehst du keine Möglichkeiten, die Situation nachhaltig zu verbessern.
🧠 Du fragst dich, wie du deine Ergebnisse langfristig sichern kannst. Dabei liebst du, was du tust! Bloß nicht so, wie es gerade läuft.
🧠 Du redest mit 5 Leuten darüber und bekommst 5 Antworten. Völlig verschiedene, manchmal auch gar keine.
Worauf wartest du? Wenn DU nicht anfängst, tut es womöglich keiner.
Epochenpionier, erste Ich-AG
Es gibt Firmen, die sind über 300 Jahre alt. Meinst du, die sind die ganze Zeit nur gewachsen? 🧠
Rumexperimentiert haben sie allerdings auch nicht. Keiner wird dir das sagen, aber die Hypes der Krise (New Work genauso wie Büro-Pflicht, 4-Tage-Woche neben Neuer Leistung) werden euren Hals nicht retten.
Krisen-Resilienz sitzt in Strukturen. Uralte Firmen sind Profis in Umschalt-Kompetenz. Genau darauf sind sie geeicht, weil Krisen Teil der Normalität sind, keine Ausnahmen.
Klau von ihnen. Rock die Realität, nicht die Blinden Flecken der Vor-Zeitenwende.
Oder mal schauen, worauf es unternehmerisch hinausläuft bei denen, die im Survivor Mindset erst so richtig loslegen.
Beispiel Leistung: Wie funktioniert zeitgemäße Leistungsführung (und wie nicht)? Vierteiliger Mini-E-Mail-Kurs mit Beispielen. Probier's aus, absolut unverbindlich!
DeepFutures© für die Polykrise: Wer weiter voraussieht, hat seltener das Nachsehen.
Unternehmen, die leistungsmäßig spitze sind, arbeiten an Sachen, die noch gar nicht da sind, aber da sein sollten. Sie denken nicht faktisch, sondern kontrafaktisch. Sie nehmen vorweg - und führen dadurch den Markt. Survival: eingepreist.
Sprich uns an!