Was, wenn du mit deiner Art, KI zu nutzen, eure Team-Leistung verdoppelst? 
Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth | Dr. Rainer Kühn

Zukunftsforscher, Köln & online.

Wir entnebeln die aktuelle System-Drift und zeigen Langlebigkeits-Unternehmen: 

Wie die Weltmeister der Anpassung mit wechselnden Leistungssystemen jede Krise rocken. 

#NextPerformance #NextCareer

Zukunftsforschung für Business-Resilienz

  • 74% der befragten Arbeitnehmenden wünschen sich mehr Mitbestimmung. [brand eins-Umfrage Frühjahr 2025]  
  • Chefs nutzen strengere Regeln - etwa Präsenzpflicht - als Machtmittel, Beschäftigte für »schwache Leistung« verantwortlich zu machen. [Univ. of Pittsburgh]
  • 8 von 10 Beschäftigten sagen, ein Gemeinschaftsgefühl helfe ihnen, bessere Leistung zu erbringen. 44% haben bereits einen Job gekündigt wegen toxischer Kultur. [Randstad Workmonitor 2025]

Unsere Einstiege: für Unternehmen, für ambitionierte Frauen und für ambitionierte Männer – drei Perspektiven auf Business-Resilienz und die Longevity Company.

Wofür wir stehen

62 % der Führungskräfte offenbaren eine autoritäre Haltung.

[Next Work Innovation UG, 2024]

Lieber mal alternative Reaktionen prüfen...


01. 

Fehldeutung: Der Wunsch nach Work-Life-Balance entpuppt sich als Reaktion auf eine extrem dichte, unproduktive Arbeitswelt.

[Nature Human Behaviour, 4-Tage-Woche-Studie, 2025]

02.

Rückzug: Ganze 17 % der Frauen wollen in nächster Zeit die Karriereleiter hoch. 

[Studie Königsteiner Gruppe, 2025]

03.

Kündigungsgründe, Ranking1. Überarbeitung, Stress. 2. Fehlende Entwicklungsmöglichkeiten. 3. Vorgesetzten-Probleme

[Metastudie, Journal of Vocational Behavior 2025]


Konsequent wäre:
Unternehmerische Transparenz & Verantwortung anders auszurichten, zumindest zu erweitern. Blaupausen gibt's haufenweise.




Wer Foresight nutzt, investiert in langfristigen Erfolg.

Angebote
Unsere Wege zu mehr Business-Resilienz →Unsere Bücher →FAQ →

Pionier-Partner

Jeder Mensch ist das Kind seiner eigenen Werke.
- Mann von La Mancha

Epochenpionier, erste Ich-AG

Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
      Kundenstimmen      

"Bei unserer Standort-Analyse hat Ihre Teamentwicklung sehr geholfen und dem Team wieder Vertrauen in sich selbst gegeben."

Elke Sulz

HR Director

MAHLE International GmbH

"Vielen Dank für diese grandiose Erfahrung. Die Inhalte und Videos sind mit viel Scharfsinn auf den Punkt gebracht. Es fühlt sich leicht an und macht Lust auf mehr. Danke :-)"
Nicola Katzler

People & Culture Manager

Innovabee GmbH

[Mentoring]

"Die große Resonanz spricht für sich. Ihre Ideen sind kaum zu toppen."

Bernd Rath

Geschäftsführer BERA GmbH

Business Forum [Keynote]

Natürlich, Du kannst auch weiter Trends folgen.

Oder mal schauen, worauf es unternehmerisch hinausläuft bei denen, die im Survivor Mindset erst so richtig loslegen.

Beispiel Leistung: Wie funktioniert zeitgemäße Leistungsführung (und wie nicht)? Vierteiliger Mini-E-Mail-Kurs mit Beispielen. Probier's aus, absolut unverbindlich!

Zum 0€-E-Mail-Kurs: Intrinsisch Leistung führen →
Führungscheck

Produktiv arbeiten im Next

DeepFutures© für die Polykrise: Wer weiter voraussieht, hat seltener das Nachsehen.

Mehr Blog-Beiträge →

Noch Fragen?

Was genau macht ihr?

Wir verhelfen ambitionierten Unternehmen und Fach- und Führungskräften zu einem zukunftsrobusten, leistungsstarken Profil als Innovator:in. 

Dazu vermitteln wir die Zutaten für Krisenresilienz: Welche Arten von Leistungssystemen es generell gibt. Wie die erfolgreichen Firmen-Dinos Produktivität jenseits der Hierarchie etablieren (seit Jahrhunderten!). Welche Führungssysteme dafür genutzt werden. Was im individuellen Fall passt, usw.

Ihr habt einen Gender-Fokus. Warum?

Weil seit einigen Jahren substanzielle Forschung zur Schnittstelle von Gender und Leistung vorliegt und diesen Aspekt neu ausleuchtet. Wir kümmern uns um »horizontales«, vor allem für Frauen und die jungen Generationen attraktives Arbeiten. *Nicht* wegen Gleichstellung, Moral oder als Trend, sondern aus unternehmerischem Grund: wegen neuer Erkenntnisse über Motivation, Produktivität und Bindung. 

Wir hinken in Deutschland bei solchen Leistungssystemen weit hinter - und das bei immensem Potenzial gut ausgebildeter Frauen! 

Für wen ist das?

Für Verantwortliche, die Produktivität und Leistung im Unternehmen anders aufstellen wollen oder müssen. 

Und für Menschen, die Anders-Karrieren suchen. Die keine Lust mehr haben, sich dem hierarchischen Diktat von Overdelivern, Perfektionismus und Self Staging zu unterwerfen. Die als Pioniere selbst ein horizontales Leistungssystem aufbauen und sich damit einen krisenfesten und firmenunabhängigen USP zulegen wollen – denn der Kurswert von Zeugnissen nimmt durch die Inflation von Studium und immer spezialisierteren Ausbildungen rapide ab.

Her mit dem »Next«!

Unternehmen und Leistungsträger, die produktiv spitze sind, arbeiten an Sachen, die noch gar nicht da sind, aber da sein sollten. Sie denken nicht faktisch, sondern antizipativ und führen dadurch an. Survival: eingepreist.  -  Sprich uns an!

Researchgate
© 2025 Denken auf Vorrat.