Neulich auf der Vorstandsetage.Quelle: Cartoons Möller christian@cloud-science.de
Falls du einen pathetisch aufgeladenen Groß-Zweck für dein Unternehmen brauchst, um deinen Mitarbeitern ein Verständnis dafür zu vermitteln, was ihr überhaupt macht, darfst du kurz innehalten. Das Risiko ist hoch, dass du mit dem Transporter »Purpose« eine kontraproduktive Entscheidung fällst.
Dafür, dass Mitarbeiter (zumindest geistig) gehen, wenn sie den Eindruck haben, veräppelt zu werden, gibt es bisher nur Indikatoren - dafür aber immer mehr. Wenn Mitarbeiter merken, dass schlechte Führung mit immer neuen Mohrrüben verschleiert wird (statt abgestellt zu werden), werden sie renitent. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass die Mohrrüben inzwischen metaphysisch hochgetuned werden. - Beispiel.
Falls du deinen Purpose aus marketingstrategischen Zwecken nutzt, erzeugst du den Eindruck, dass dein Produkt oder deine Dienstleistung eine Überhöhung braucht, weil dein Angebot allein nicht überzeugt.
Falls du einen Purpose hast, weil die Trend-Industrie es empfiehlt, stell die interne Legitimation und Akzeptanz dafür sicher! Das darfst du aktiv betreiben - denn glaubwürdig wird Führung nicht dadurch, dass sie ausgerechnet in Krisen Trends folgt. (Wer sich für das Thema interessiert: So werden Trend-Zukünfte gemacht.)
Unternehmen mit einem wirksamen Purpose haben den nicht auf der Website stehen. Er steuert Denken und Handeln, und das reicht dann auch. Oder hast du bei der katholischen Kirche, Apple oder dem Weißen Haus in den USA schon mal einen ausformulierten Purpose gesehen? Auf die Idee kommt nur, wer keinen hat. Die EU zum Beispiel könnte mal einen gebrauchen.
Alternativ schlagen wir vor, intrinsisch zu führen. Dann brauchst du weder Hypes noch Bedeutungsbooster, um künstlich Relevanz in dein tagtägliches Tun zu pumpen.
Das waren ein paar Facetten eines »Anders-Führens«. Wenn Sie Lust haben, in eine Facette mal tiefer einzusteigen, voilà! Die Facette heißt »Wie ticken die nächsten Führungskräfte?«
Wer überleben will, darf wachsam sein!
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denken Sie?